Religionslehrer*in werden - ein Beruf mit Zukunft
Hast DU Lust
- mit jungen Menschen dem Leben und seinen großen Fragen (Woher? Wohin? Wozu? …) auf der Spur zu sein und sie ein Stück des Weges zu begleiten?
- die frohe Botschaft von Jesus weiterzutragen und Kinder und Jugendliche zu christlichem Glauben, Hoffen und Lieben zu ermutigen?
- Kompetenzen in Bezug auf die eigene Religion sowie für den Dialog mit anderen Konfessionen, Religionen, Überzeugungen zu vermitteln?
- mit Kindern und Jugendlichen Werthaltungen zu reflektieren und sie zur christlichen Verantwortung für die Schöpfung zu motivieren?
- Empathie zu leben, Vertrauen zu stärken, eine Kultur des Feierns zu pflegen, positiv zum Schulklima beizutragen?
Wenn DU Religionslehrer*in in der Volksschule werden möchtest, erwartet DICH ein vielseitiges und interessantes Studium mit guten Berufsaussichten!
An der KPH Wien/Krems erhältst DU eine weltoffene, diversitätssensible und praxisnahe Ausbildung, im Rahmen derer DU deine Fähigkeiten und Talente in einem wertschätzenden
Klima bestmöglich entfalten kannst. Weitere Info HIER.
Infos gibt es im Diözesanschulamt St. Pölten, 02742/324-3700 bei Mag. Hermann Kremslehner
Ausbildungsstätten für Interessierte im Unterrichtsfach Religion
Pflichtschulbereich:
Kirchlich Pädagogische Hochschule Krems/Wien
Private Pädagogische Hochschule Linz
Mittlere und Weiterführende Schulen
Theologische Fakultät der Universität Wien
Katholisch-Theologische Privatuniversität Linz
Selbstverständlich kann auch an anderen Pädagogischen Hochschulen, Universitäten etc. die Ausbildung absolviert werden.